- eingebildet sein
- to be stuck up
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
eingebildet sein — sich herausstreichen, sich in den Vordergrund drängen/rücken/schieben/spielen, sich in die Brust werfen, prahlen, prunken, sich rühmen, viel Aufhebens von sich machen; (ugs.): angeben, auf den Putz/die Pauke hauen, sich großmachen, protzen,… … Das Wörterbuch der Synonyme
eingebildet — ein·ge·bil·det 1 Partizip Perfekt; ↑einbilden 2 Adj; (auf etwas (Akk)) eingebildet von der eigenen Überlegenheit sehr überzeugt (und daher auch arrogant) <maßlos eingebildet sein; auf seine Herkunft eingebildet> 3 Adj; nur in den Gedanken… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
eingebildet — ein|ge|bil|det ; eingebildet sein … Die deutsche Rechtschreibung
eingebildet — Adj. (Mittelstufe) sich zu hoch einschätzend, überheblich Synonyme: arrogant, eitel, dünkelhaft (geh.), hochnäsig (ugs.) Beispiele: Er ist auf sein Wissen sehr eingebildet. Als sie ihr Studium abgeschlossen hatte, wurde sie immer eingebildeter … Extremes Deutsch
eingebildet — anmaßend; hochnäsig; breitspurig (umgangssprachlich); hybrid; versnobt; überheblich; stolz; arrogant; hochmütig; vermessen; schnipp … Universal-Lexikon
eingebildet — 1. anmaßend, hochmütig, stolz, überheblich, von sich überzeugt; (bildungsspr.): hybrid; (abwertend): arrogant, blasiert, eitel, großspurig, selbstgefällig, snobistisch, versnobt, voller Dünkel, von sich eingenommen; (geh. abwertend): dünkelhaft,… … Das Wörterbuch der Synonyme
Der eingebildet Kranke — Der eingebildete Kranke (im französischen Original Le Malade imaginaire, wörtlich Der eingebildet bzw. vermeintlich Kranke), ist eines der berühmtesten Theaterstücke und gleichzeitig auch das letzte Werk von Molière. Das Stück wurde am 10.… … Deutsch Wikipedia
Hoch — Höchststand; Hochdruckgebiet * * * hoch [ho:x], höher, höchst … <Adj.>: 1. a) nach oben weit ausgedehnt /Ggs. niedrig/: ein hoher Turm, Raum; hohe Berge, Tannen; hoch aufragen. b) in großer, beträchtlicher Entfernung vom Boden /Ggs. niedrig … Universal-Lexikon
hoch — augenfällig; haushoch (umgangssprachlich); deutlich; signifikant; prägnant; charakteristisch; klar; bezeichnend; ausgeprägt; oben; … Universal-Lexikon
Stiefel — Botten (umgangssprachlich) * * * Stie|fel [ ʃti:fl̩], der; s, : a) Schuh, der bis über die Knöchel reicht: die Stiefel imprägnieren; ich brauche neue Stiefel zum Wandern. Zus.: Bergstiefel, Fußballstiefel, Schnürstiefel, Skistiefel, Wanderstiefel … Universal-Lexikon
Körpersprache: Elemente der nonverbalen Kommunikation — Obwohl die Körpersprache größtenteils unbewusst verwendet und verstanden wird, ist sie ein wesentlicher Bestandteil der Kommunikation. In erster Linie drückt sie die Gefühle des Sprechers aus und teilt dem Empfänger Botschaften auf der… … Universal-Lexikon